Chronik
Werdegang der Old Time Tanz und Rock'n'Roll Clubs von Tino und Gaby Bandel
Getanzte Meisterschaften Europa und Weltmeisterschaften 1979 – 1981 / 14. & 11. Rang
Gründungsmitglied des Schweizerischen Rock’n’Roll Verbandes SRRC 1975
Wertungsrichter, Turnier Obmann, Technische Kommission im SRRC Verband
Tanzschul und Club Chronik
1975 Gründung des Old Time Clubs Basel in der Safranzunft mit Standart Tanzkursen.
1976 Erstes selbständiges Trainingslokal in der Mittleren Strasse mit nur Dancing – Tänze
1977 Zweites grosses Trainingslokal in der ehemaligen Regina Bar und das Schulungs - Center, Stockwerken (Eisengasse Markthof für 2 Jahre. Erste Rock'n'Roll Kurse.
1979 Drittes grosses Trainingslokal im jetzigen Häbse - Theater mit Tanzschule, Disco und div. Anlässen Heinz und Susan Kocher trainieren den Old Time Club Basel
1979 Gründungsmitglied des Schweizerischen Rock'n'Roll Verband
1979 Gründung und Trainer der Old Time Club's; St. Gallen, Thurgau, Rheintal und 12 Jahre Schaan FL
1979 Mitglied Tech. Kommission im Rock'n'Roll Verband, Wertungsrichter & Obmann an Turnieren
Tino Vice - Weltrekorthalter getanzt in Stuggart Deutschland
1980 Tino macht aus den Clubs St. Gallen, Thurgau, Rheintal selbständige Vereine mit den besten Tanzschüler als Trainer. Er selber kommt nach Basel zurück und übernimmt im Old Time Club Basel wieder die Leitung.
Tino Weltrekortinhaber im Dauer Rock'n'Roll Tanzen. 18 Std. 18 Min 18 Sek. und 500 Akrobatik.
1981 Neu werde ich als Trainer vom RRC Elite Bern verpflichtet und hat ihn bis 1995 ausgeführt.
1981 Gründung des Old Time Kinder RR Clubs.
1987 Organisator Europa-Meisterschaft der Profis in der St. Jakobhalle. 3'800 Besucher
1988 Erfolgreichster Rock'n'Roll Club der Schweiz und grösster Rock'n'Roll Club in Europa mit über 350 Mitglieder
1989 Der Old Time zügelt in den Saal vom Rest. Drei Könige
1991 Erfolgreichster Rock'n'Roll der Schweiz und machen die Choreographie an der Mode Show Mustermesse Basel
1992 Erfolgreichster Rock'n'Roll Club der Schweiz
Organisator Schweizer R'n'R Meisterschaft in der Mustermesse Festsaal mit 2'200 Zuschauer
Tino und Gaby übernehmen als Wirte des Restaurant Drei Könige in Basel - Kleinhüningen 1. April 1992
1992 1. Plausch - Formation mit dem Trainer Cino Massaro
1993 2. Plausch -Formation " The Teddybärs mit dem Trainerpaar Annemarie & Carlos Planella
1993 Eröffnung Senioren Dancing im Drei Könige Choreographie der Pelz - Mode Show an der Mustermesse
1995 Eröffnung Oldies Dancing im Saal jeden 3. Freitag mit Disc DJ Tino und Life - Musik
1995 Spaltung des Old Time’s Turnier Club
1996 Neuaufbau der Turnierpaare
1998 Mitorganisator 1. Rock’n’Roll Meets auf dem Barfüsserplatz
1999 Mitorganisator 2. Rock’n’Roll Meets auf dem Barfüsserplatz
2000 3. Rock’n’Roll Meets in der Steinen Unterführung
2001 Mitorganisator 4. Rock’n’Roll Meets in Birsfelden
2002 Organisator 5. Rock’n’Roll Meets in Birsfelden
2003 Tango Nights im Dancing jeden 4. Freitag
2004 Aufgehört mit Sport - Akrobatik Rock'n'Roll Turniertanzen, nur noch Show – Tanzen
2005 1. Versuch; das Dance Musical Onkel Sam zu realisieren. ist gescheitert. 2. Versuch in Vorbereitung.
2007 ab 31. März jeden Freitag und Samstag Life - Musik mit Duos und Trios
2008 Neuanfang mit Roland & Susan Hasenfratz mit Boogie - Woogie Turniertanzen, zur Zeit in der National - Mannschaft und 2 facher Schweizermeister bei den Oldies
2009 Das Dance Musical ist in Vorbereitung mit über 18 Tanzgruppen und 120 Tänzer/innen aus der Schweiz & Deutschland.
2010 Nachdem die ganzen Organisation fertig war musste ich das Musical im grossen Saal der Mustermesse erneut absagen. Zuwenig Ticket verkauft.
2011 nach 22 Jahren im Drei König ein Neuanfang im La Grotta in Münchenstein BL
Eröffnung 1. Oktober im La bella Grotta in Münchenstein
2016 Produktion DVD Lernvideo Jive - Boogie - Rock’n’Roll – Discofox (Anfänger & Fortgeschrittene)
Über 1000 Final - Podest Plätze an nationalen und internationalen Rock’n’Roll Turnieren und 13 Schweizermeister.
Sie alle wurden trainiert von Gaby und Tino.



